Deutschland/Polen
Görlitz, Breslau & das Riesengebirge
23.-27.08.25 | 5-tägige Busreise nach Görlitz mit Ausflügen nach Breslau, Bautzen und Dreiländer-Tour durch das Riesengebirge.
Das 4-Sterne superior Hotel (183 Zimmer) liegt neben Stadtpark und Neiße, nur ca. 5 Gehminuten von der Görlitzer Altstadt entfernt. Die Boutique-Style-Zimmer verfügen über Bad oder Dusche, WC, SAT-TV, Safe, Kaffee-/Teezubereiter und WLAN (inklusive). Restaurant, Terrasse, Lobbybar, Saunabereich, Erlebnisgarten.
Samstag, 23.08.25 – Görlitz entdecken
Nach dem Frühstücksbuffet im Hotel & Restaurant Fricke Fahrt nach Görlitz. Am Nachmittag beziehen Sie Ihr Zimmer. Der geführte Spaziergang durch fünf Jahrhunderte der Görlitzer Stadtgeschichte endet am Restaurant in der Altstadt, wo das Abendessen serviert wird. Übernachtung im Parkhotel Görlitz.
Sonntag, 24.08.25 – Dreiländerfahrt – Böhmen, Niederschlesien und das Hirschberger Tal
Nach dem Frühstück im Hotel Fahrt über Zgorzelec mit Besuch der ehemaligen Oberlausitzer Gedenkhalle, deren ca. 42 Meter hohe Kuppel mit einer vergoldeten Kaiserkrone dem Berliner Reichstagsgebäude nachempfunden wurde, nach Friedland im Isergebirge (Tschechien), bekannt durch Burg und Schloss Frýdlant, eines der bedeutsamsten Denkmäler in Böhmen. Einer der beliebtesten Kurorte in Polen ist Bad Flinsberg (Swieradow Zdroj). Seinen guten Ruf verdankt der Ort vor allem mineralhaltigem Wasser, Heilquellen und heilkräftigem Moor. Über die Sudetenstraße geht es nach Schreiberhau (Szklarska Poręba), einer der bekanntesten Ferienorte im polnischen Teil des Riesengebirges. Fahrt durch das Hirschberger Tal nach Lomnitz (Lomnica). Mittagessen und Besichtigung des dortigen Schlosses. Rückfahrt über Krummhübel (Karpacz) mit der Stabkirche Wang. Abendessen und Übernachtung im Parkhotel Görlitz.
Montag, 25.08.25 – Breslau und die Friedenskirche in Jauer
Nach dem Frühstück fahren wir nach Breslau. Auf der Hinfahrt machen wir einen Abstecher nach Jauer zur Friedenskirche, eine der größten Holzkirchen Europas. Breslau zählt zu den schönsten Städten Polens. Der Altstadtring mit dem historischen Rathaus, die Dominsel mit ihrem Ensemble gotischer Sakralbaukunst und die Universität mit der bekannten Aula Leopoldina sind nur einige der Sehenswürdigkeiten, die wir uns anschauen. Abendessen und Übernachtung im Parkhotel Görlitz.
Dienstag, 26.08.25 – Das Görlitz des 19./20. Jahrhunderts und die Sonnenorgel
Sie genießen das Frühstücksbuffet im Hotel und erleben bei einem geführten Spaziergang die Görlitzer Viertel des 19./20. Jahrhunderts. Der Rundgang endet an der sehenswerten Kirche „St. Peter und Paul“ wo Sie bei einem kleinen Konzert auf der berühmten Sonnenorgel innehalten können. Nach dem Mittagessen im Restaurant in der Altstadt haben Sie Zeit für eigene Unternehmungen in der Stadt. Übernachtung im Parkhotel Görlitz.
Mittwoch, 27.08.25 – Bautzen und Heimreise
Nach dem Frühstück verladen wir das Gepäck und fahren nach Bautzen. Bei der außergewöhnlichen Stadtführung durch die 1000-jährige Geschichte von Bautzen, berühmt nicht nur für ihren Senf, sondern auch für ihre romantischen Gassen und Sehenswürdigkeiten, einer gut erhaltenen mittelalterlichen Stadtmauer und ihrem schiefen Turm, besuchen wir auch das Bautz´ner Senfmuseum und erleben eine Senfverkostung nach dem Motto "kleine Körner - große Wirkung“. Vor der Rückfahrt bleibt noch Zeit für einen Bummel durch die historische Altstadt.