Persönlich für Sie da!
05175-928760

Details

  |   drucken

Schweiz/Basel
Käsefondue, Adventskonzert & Basler Weihnachtsmarkt

13.- 16.12.25 | 4-tägige Bahnreise nach Basel mit Konzert des Sinfonieorchesters Basel und Käsefondue in der Altstadt.

pro Person ab € 798,-

Unsere entspannte Adventsreise nach Basel – ab Hannover ohne Umsteigen!

13. bis bis 16. Dezember 2025
Käsefondue, Adventskonzert & Basler Weihnachtsmarkt

Genießen Sie eine entspannte Bahnreise nach Basel in einer überschaubaren Gruppe und erleben Sie den Zauber der Adventszeit in einer der schönsten Städte der Schweiz – ganz ohne Stress und Umsteigen!
Die Stadt am Rhein entfaltet in der Adventszeit ihren ganz besonderen Charme. Der Weihnachtsmarkt auf dem Barfüsserplatz und dem Münsterplatz zählt zu den schönsten seiner Art in Europa. Eingebettet in die historische Altstadt bieten Händler und Kunsthandwerker in rustikalen Holz-Chalets ihre Waren an.

Auch für Gaumenfreuden ist gesorgt, sei es mit einem Schweizer Raclette oder einer Tasse Glühwein. An Dekorationen hat der Weihnachtsmarkt ebenfalls einiges zu bieten. So steht auf dem Münsterplatz ein prachtvoller Weihnachtsbaum, geschmückt von einem bekannten Basler Dekorateur.

Dekorierte Innenhöfe, sogenannte «Zauberhöfe», laden dazu ein, die stimmungsvolle Atmosphäre in einem ruhigen Rahmen zu geniessen. Daneben verzaubert die traditionelle Weihnachtsbeleuchtung in der Freie Strasse und im St. Alban-Tal jedes Jahr aufs Neue. In der Rheingasse lädt die «Adväntsgass im Glaibasel» zum gemütlichen Beisammensein ein und von der Pfalz aus lässt sich die Aussicht auf den Rhein und die Stadt geniessen.

Highlights Ihrer Reise:

  • Direkt und komfortabel: Ihre Reise beginnt in Hämelerwald oder Hannover – ab Hannover ohne Umsteigen direkt nach Basel.
  • Adventskonzert mit dem Basler Sinfonieorchester: Lassen Sie sich von festlicher Musik im prachtvollen Stadtcasino Basel verzaubern – ein unvergessliches Klangerlebnis!
  • Käsefondue-Menü in Basel: Genießen Sie die schweizerische Tradition und lassen Sie sich ein zartschmelzendes Käsefondue-Menü im traditionellen Restaurant Löwenzorn am Gemsberg in der Basler Altstadt schmecken.
  • Basel Card inklusive: Freie Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, Ermäßigungen in Museen, Shops und Restaurants – Ihre Basel Card öffnet Ihnen die Türen zur Stadt!
  • Besuch des Basler Weihnachtsmarktes: Schlendern Sie durch die festlich geschmückten Gassen, entdecken Sie handgefertigte Geschenke und genießen Sie kulinarische Köstlichkeiten auf einem der schönsten Weihnachtsmärkte Europas.

Sichern Sie sich Ihre Plätze und freuen Sie sich auf eine unvergessliche Adventszeit in Basel. Buchen Sie jetzt Ihre Reise und genießen Sie neben dem Schnellbucherrabatt die Vorfreude auf eine wunderbare Auszeit voller Musik, Kulinarik und weihnachtlicher Stimmung!

Ihr Hotel in Basel: Hotel Victoria ****
Das 4-Sterne-Hotel Victoria (107 Zimmer) liegt im Zentrum von Basel direkt gegenüber vom Bahnhof Basel SBB. Zu Fuß und mit öffentlichen Verkehrsmitteln sind von hier aus alle Sehenswürdigkeiten und die Weihnachtsmärkte gut erreichbar.
Die Zimmer sind ausgestattet mit Bad oder Dusche, WC, Haartrockner, Safe, Minibar und LED-SAT-Fernseher.  WLAN-Internetzugang ist im ganzen Haus verfügbar (inklusive).
In der Bar und dem Bistro werden regionale Speisen und Getränke serviert. Das Frühstücksbuffet wird unter der Woche von 06:30 Uhr bis 10:00 Uhr und am Wochenende von 06:30 Uhr bis 10:30 Uhr angeboten. Das Hotel verfügt zudem über einen kleinen Fitnessraum. 







































Eine Bahnreise in Kooperation mit

Reiseverlauf
Samstag, 13.12.25 - Anreise und Käsefondue in der Altstadt
Am Morgen bringt Sie die Bahn von Hämelerwald und Hannover Hbf nach Basel. Ab Hannover ohne Umsteigen! Planmäßige Abfahrt der Bahn in Hämelerwald ist um 08:46 Uhr. Ab Hannover Hbf fährt die Bahn planmäßig um 09:41 Uhr.
Am Nachmittag kommen Sie in Basel an. Zum Hotel Victoria ist es vom Bahnhof Basel SBB nur ein Katzensprung.
Am Abend genießen Sie ein Käsefondue-Menü im Restaurant Löwenzorn inmitten der Basler Altstadt (als Vorspeise ein kleines Trockenfleisch-Plättli oder vegetarisches Antipasti-Plättli - zum Hauptgang das Käsefondue - und als Leckerli zum Schluss das Williamsparfait auf Schokoladenspiegel. Dazu gibt es 2 cl Baselbieter Kirsch).

Sonntag, 14.12.25 - Sinfoniekonzert im Basler Stadtcasino, Spaziergang durch Basel und Besuch des Weihnachtsmarktes
Nach dem Frühstücksbuffet im Hotel Victoria geht es zu Fuß (ca. 850 m) oder mit der Tram zum Basler Stadtcasino, dem Konzertsaal der Stadt. Das Adventskonzert des Basler Sinfonieorchesters beginnt um 11:00 Uhr. So bleibt vor dem geführten Spaziergang durch die Basler Altstadt am Nachmittag noch etwas Zeit für einen Mittagsimbiss. Nach der Stadtführung lockt der Basler Weihnachtsmarkt ...



Montag, 15.12.25 - Freizeit in Basel
Machen Sie nach dem Frühstücksbuffet im Hotel Victoria doch was Sie wollen und nutzen Sie die im Reisepreis eingeschlossene Basel Card, die Ihnen freie Fahrt mit den öffentlichen Verkehrmitteln und darüber hinaus weitere Vergünstigungen bietet, zum Beispiel für die Basler Museen.






Dienstag, 16.12.25 - Zeit zur freien Verfügung und Rückreise
Erst am frühen Nachmittag fährt die Bahn zurück nach Hannover und Hämelerwald. Somit können Sie den Vormittag nach dem Frühstücksbuffet noch für individuelle Aktivitäten nutzen. Die Abfahrt des ICE ist in Basel um 15:14 Uhr geplant, planmäßige Ankunft der Bahn in Hannover Hbf um 20:17 Uhr, in Hämelerwald um 21:13 Uhr.

-Änderungen vorbehalten-
 

Leistungen & Preise


Im Reisepreis eingeschlossene Leistungen:
  • Bahnfahrt von Hämelerwald und Hannover nach Basel und zurück (2. Klasse, inklusive Platzreservierung)
  • 3 Übernachtung im 4-Sterne Victoria Hotel Basel inklusive Frühstücksbuffet
  • Käsefondue-Menü inkl. einem Glas Baselbieter Kirsch (2 cl) im traditionellen Restaurant Löwenzorn
  • Basel Card für freie Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln sowie weiteren Vergünstigungen
  • Geführter Spaziergang durch die Innenstadt von Basel mit ortskundigem Gästeführer
  • Adventskonzert des Basler Sinfonieorchesters im Basler Stadtcasino (1. Platzkategorie)
  • Reiserücktrittskostenversicherung (ohne Selbstbehalt)
  • BestTimeTOURISTIK Reiseleitung

Reisepreis pro Person im Doppelzimmer    848,- €
Zuschlag Zimmer zur Einzelnutzung  240,- €
Adventsbonus:  50,- € sparen bei Buchung bis zum 11.11.25.

Teilnehmerzahl: mindestens 10 Personen / maximal 18 Personen

Reisebedingungen

 

Das Sinfonieorchester Basel ist eines der ältesten Orchester der Schweiz und hat seinen Sitz in Basel. Das rund hundertköpfige Berufsorchester spielt eigene Konzertreihen sowie Gastkonzerte im In- und Ausland und wirkt regelmässig an Ballett- und Opernproduktionen des Theaters Basel mit.

Derzeitiger Dirigent : Markus Poschner


 

PROGRAMM DES ADVENTSKONZERTES im Stadtcasino

Sinfonieorchester Basel

Mädchenkantorei Basel
Marina Niedel,
Einstudierung Mädchenkantorei Basel
Äneas Humm, Bariton
Markus Proschner, Leitung
 

Felix Mendelssohn Hark! The Herald Angels Sing
Gustav Holst In The Bleak Midwinter
Helston The First Nowell
NN A La Nanita Nana (a Capella)
Richard Wagner "O du mein holder Abendstern" aus "Tannhäuser"
Erich Wolfgang Korngold Vorspiel aus "Der Schneemann"
Richard Strauss "Lieben, Hassen, Zoffen, Zagen" aus "Ariadne auf Naxos"
Hans Pfitzner Es fällt ein Stern herunter
Hans Pfitzner Wanderers Nachtlied
Felix Mendelssohn "Gott sei mir gnädig" aus "Paulus", op. 36
Wolfgang Amadeus Mozart "Ein Mädchen oder Weibchen" aus "Die Zauberflöte"
Engelbert Humperdinck Ouvertüre aus "Hänsel und Gretel"
Karel Svoboda Auszug aus der Suite "Drei Nüsse für Aschenbrödel"
Florian Walser Weihnachtsmedley
Wilhelm Stenhammar Interlude (Nr.1) aus Kantate "Sangen" op. 44


-Programmänderungen vorbehalten-

Sie können uns hier Ihre Anmeldung zur Reise übermitteln bzw. Fragen zur Reise stellen.
Wir senden Ihnen gern die Buchungsbestätigung bzw. die Antworten auf Ihre Fragen.
(*) Pflichtfelder

Die von Ihnen übermittelten Daten speichern und verwenden wir ausschließlich für den Zweck, für den Ihre Angabe erfolgte. Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzerklärung.