Deutschland / Freyburg
Weimar, Naumburg & der Wein von der Unstrut
14. - 16.09.25 | 3-tägige Busreise nach Freyburg/Saale-Unstrut-Region mit Besuch von Weimar, Naumburg und Merseburg.
Freyburg - Weimar - Naumburg - Merseburg - Arche Nebra
Weimar, Naumburg & der Wein von der Unstrut
3-tägige Busreise nach Freyburg an der Unstrut vom 14. bis 16. September 2025
Unsere Busreise führt Sie in das nördlichste Weinanbaugebiet Deutschlands, in das "Herz" der Wein- und Burgenregion Saale-Unstrut. Erleben Sie Weimar mit der berühmten Herzogin Anna Amalia Bibliothek (UNESCO Welterbe) und Cranachs Bilderfluten sowie den weltbekannten Naumburger Dom, die malerische Naumburger Altstadt und den Merseburger Dom. Nach der Besichtigung der Neuenburg unterhalb Ihres Weinberghotels Edelacker probieren Sie die Weine der Region bei einer Winzervesper auf dem Weingut Grober-Feetz. Der Rückweg führt über die Arche Nebra, wo Sie der Spur der Sterne folgen.
Hier wohnen Sie:
Weinberghotel Edelacker ****
Das 4-Sterne Weinberghotel Edelacker zählt zu den beliebtesten Unterkünften der Saale-Unstrut-Region. Auf der Spitze der Weinberge von Freyburg erbaut, bietet das Haus den wohl schönsten Ausblick über das Unstruttal. Die wohnlichen Zimmer sind mit Dusche oder Bad, Föhn, WC, Telefon, Kabel-TV und Teestation mit Wasserkocher ausgestattet. WLAN ist im gesamten Haus inklusive. Sauna, drei Restaurants, Terrasse mit herrlicher Aussicht. Morgens bedienen Sie sich am Frühstücksbuffet, an den zwei Abenden wird ein 2-Gänge-Menü serviert.
Eine Busreise in Kooperation mit
Reiseverlauf
Sonntag, 14.09.25 Weimar - Freyburg
Nach dem Frühstücksbuffet im Hotel & Restaurant Fricke in Hämelerwald fahren Sie auf direktem Weg nach Weimar. Zunächst besuchen Sie die berühmte Herzogin Anna Amalia Bibliothek. Berühmt ist ihr ovaler und über drei Geschosse reichender Rokokosaal, der 1766 für die Herzogliche Bibliothek eingerichtet wurde. Etwa 40.000 Bücher finden heute in den Regalen Platz. Im Renaissancesaal der Herzogin Anna Amalia Bibliothek werden „Cranachs Bilderfluten“ gezeigt, Objekte von Lucas Cranach dem Älteren, dem Jüngeren und ihrer Werkstatt, die zu den produktivsten der Kunstgeschichte zählt. Sie stellte viele tausend Bilder her, mehr als jemals zuvor durch einen Künstler. Im Anschluss wartet bereits unsere Gästeführerin auf Sie, um Ihnen die Schönheiten der Kulturstadt näher zu bringen. Das Goethehaus, die Herderkirche, das Schillerhaus und das Deutsche Nationaltheater mit dem Goethe-Schiller-Denkmal sind nur einige davon. Sie haben Zeit für eigene Unternehmungen bevor wir mit dem Bus nach Freyburg fahren. Hier beziehen Sie Ihr Zimmer im Weinberghotel Edelacker. Abendessen und Übernachtung.
Montag, 15.09.25 Naumburg - Merseburg
Nach dem Frühstück fahren wir in das benachbarte Naumburg. Der Stadtrundgang führt Sie über den prächtigen Naumburger Marktplatz, durch die verwinkelten Gassen der Altstadt zum Marientor, eines der wenigen erhaltenen Doppeltoranlagen Mitteldeutschlands. Im Anschluss besuchen Sie den Naumburger Dom "St. Peter und Paul" mit seinen unvergleichlichen Stifterfiguren und Stadtgründern Uta und Ekkehard. Sie haben im Anschluss Zeit, Naumburg auf eigene Faust zu entdecken. Am Nachmittag geht die Fahrt nach Merseburg, wo Sie sich bei einer Führung den dortigen Dom anschauen. Der Merseburger Dom ist einer der bedeutendsten Kathedralbauten Deutschlands und war Lieblingsort des einzigen heiliggesprochenen Kaiserpaars, Heinrich II. und Kunigunde. Atemberaubend im Dom ist die Ladegast-Orgel, sie gehört zu den größten und klangschönsten romantischen Orgeln in ganz Deutschland. Bei einem exklusiven Orgelvorspiel können Sie entspannen *. Abendessen und Übernachtung im Weinberghotel Edelacker.
* Das Orgelvorspiel kann noch nicht fest zugesagt werden, da die Orgeltage Merseburg 2025 noch nicht terminiert sind. Dieses entscheidet sich erst kurzfristig.
Dienstag, 16.09.25 Schloss Neuenburg – Weinprobe in Freyburg – Arche Nebra
Nach dem Verladen des Gepäcks spazieren Sie durch den herzoglichen Weinberg zum Schloss Neuenburg. Die größte Burg der Thüringer Landgrafen lernen Sie bei einem geführten Rundgang kennen. Weiter geht der Spaziergang nach Freyburg zum Weingut Grober-Feetz. Hier probieren Sie die Weine aus eigener Herstellung bei einer leckeren Winzervesper. Am Nachmittag geht die Fahrt nach Nebra. Am Fundort der Himmelsscheibe, einem der bedeutendsten Funde des vergangenen Jahrhunderts, schauen Sie sich bei einer Führung und der anschließenden eindrucksvollen Planetariums-Show die Spur der Sterne und Geheimnisse des Schatzfundes an. Von hier aus fährt der Bus zurück Richtung Heimat.
Programmänderungen vorbehalten!
Eine Busreise in Kooperation mit
Leistungen & Preise
Im Reisepreis eingeschlossene Leistungen:
Preis pro Person im Doppelzimmer 645,- €
Zuschlag Einzelzimmer 50,- €
Osteraktion: 50,- € sparen bei Buchung bis zum 30.04.25.
Teilnehmerzahl mindestens 20 Personen / maximal 30 Personen
Reisebedingungen
Eine Busreise in Kooperation mit